Wenn Sie auf der Suche nach Küchenschneidebrettern sind, gibt es viele Dinge zu beachten. Welches Material ist am besten: Holz, Kunststoff oder Glas? Benötigen Sie für den Holzschnitt Hirnholz- oder Flachfaserplatten? Dieser Artikel befasst sich mit diesen Fragen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Boards zu helfen.
Welches Material soll ich wählen?
Grundsätzlich haben Sie drei Möglichkeiten: Holz, Kunststoff und Glas. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie entscheiden, wie Sie das Board nutzen möchten. Bereiten Sie rohes Fleisch oder hauptsächlich Gemüse oder beides zu? Wie oft wird es täglich, wöchentlich oder monatlich verwendet? Manche Boards sind für bestimmte Zwecke besser geeignet. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Board-Typen und ihrer Eigenschaften.
Holzbrett mit endgültiger Maserung
Dies ist ein Holzschneidebrett der Spitzenklasse. Unter Maserung versteht man die Anordnung einzelner Holzbretter, sodass die Maserung vertikal (von oben nach unten) verläuft. Legen Sie also ein Ende jedes ceranfeldabdeckung-Bretts nach oben, sodass die abgeschnittenen Enden tatsächlich die Enden vieler einzelner Hartholzstücke sind. Bei Hirnholzbrettern trennt das Messer beim Schneiden tatsächlich die Holzmaserung, wenn es auf die Oberfläche trifft. Dann entfernen Sie das Messer und es schließt sich. Sie schneiden also nicht durch das Holz selbst, sondern zwischen den Fasern, die für die Klinge weicher sind.
Diese Bretter sind langlebig und werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Außerdem sieht es schön aus und passt gut in jede Küche.
Schneidebrett mit flacher Maserung
Diese Art von Schneidebrett besteht aus horizontal angeordneten Holzbrettern, sodass die Kanten der Bretter die Schnittfläche bilden. Diese Bretter sind in der Regel wendbar, sodass beide Seiten genutzt werden können, um die Lebensdauer des Bretts zu verlängern. Im Gegensatz zu Vollmaserbrettern schneiden Messer jedoch durch Holz, was einschüchternd sein kann.
Dennoch sind diese Arten von Boards aufgrund ihres hohen Wertes am beliebtesten. Der Grund liegt darin, dass es viel einfacher herzustellen ist.
Schneidebrett aus Kunststoff
Kunststoffbretter bestehen aus Polyethylen und werden manchmal auch als PE-Schneidebretter bezeichnet. Der große Vorteil dieses Plattentyps besteht darin, dass er leicht zu reinigen ist. Spülmaschinenfest. Darüber hinaus können Sie je nach Farbe unterschiedliche Farben erwerben, um sie für verschiedene Zwecke zu verwenden. Rot steht beispielsweise für rohes Fleisch und Grün für Gemüse.
Da Kunststoffplatten eine glattere Oberfläche haben, können Messer möglicherweise Rillen in der Oberfläche erzeugen, in denen sich Bakterien ansiedeln können.
Glasschneidebrett
Die Glasplatte ist sehr hart für Messer. Dies liegt daran, dass Glas härter ist als der feinste Stahl, der für Messer verwendet wird. Messer brechen, verbeulen oder rollen, wenn sie zum Glasschneiden verwendet werden. Außerdem kann Glas zerbrechen oder zerbrechen und in Ihr Essen gelangen. Der Vorteil von Glas besteht darin, dass es leicht zu reinigen ist. Sie sind spülmaschinenfest.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit die Informationen geben, die Sie benötigen, um das richtige Schneidebrett für Sie auszuwählen.